Sandra Stadler und Bänz Isler von SONDER Film Music wurden mit dem New York International Film Award in der Kategorie Best Soundtrack ausgezeichnet für die Musik zu Peter K. – Alleine gegen
Am Dienstag, 4. April 2023 um 18h30 treffen wir uns bei der Eisprung Animation Studio GmbH an der Sandrainstrasse 3 im Filmhaus Bern. Das Atelier befindet sich links vom Hauptgebäude. Veronica L. Montaño und Joel
Ausschreibung Berner Filmpreis 2023 Die Berner Filmförderung schreibt die Berner Filmpreise 2023 aus. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Berner Filmschaffende oder Produzentinnen und Produzenten. Zugelassen sind aktuelle, professionell hergestellte
Alan Sahin steht im Stau. Er dreht mit seiner Crew über Ostern vor dem Gotthard-Tunnel. Über den Instagram-Account von «Bern für den Film» sind wir mit dabei und erhalten Einblick
Frauen vor! – Swiss Women’s Audiovisuel Network SWAN & Streiktag 14. Juni Dienstag, 7. März um 19h00 im Restaurant Obolles Bern Herzlich willkommen sind auch alle Männer and everyone beyond. Die Frauen
Traurig über die Nachricht, dass Madeleine Fonjallaz am 13. Februar 2023 gestorben ist, sind wir in Gedanken bei ihren Angehörigen. Hommage der Solothurner Filmtage an Madeleine Fonjallaz, eine prägende Figur
Zum 20. Jubiläum des Open-Air Marzili-Movie gibt es an einem zusätzlichen Abend einen Kurzfilmwettbewerb für Schweizer Filmschaffende. Die Marzili-Movie Shorts! Einsendeschluss: 31. Mai 2023 über Filmfreeway Eingabekriterien: – Minimum 5
Manfred Liechti in PETER K. – ALLEINE GEGEN DEN STAAT Bester Darsteller Michael Neuenschwander in A FORGOTTEN MAN Bester Darsteller UNRUEH von Cyril Schäublin Bester Spielfilm Bestes Drehbuch Beste Kamera
Die Projektbeiträge der Berner Filmförderung in den Kategorien Entwicklung Stufe 1, Entwicklung Stufe 2, Produktion, Filmveranstaltungen sind aufgeschaltet. Zum pdf mit der Übersicht der gesprochenen Beiträge 3. und 4. Quartal
Vom Freitag, 18.11. bis am Sonntag, 20.11. gab es das aktuelle Berner Filmschaffen, inklusive der vier mit dem Berner Filmpreis ausgezeichneten Filme, in 13 Kinos im Kanton Bern sowie per
In der Filmkommission muss neu nicht mehr die Mehrheit der Mitglieder aus dem Kanton kommen. Der Regierungsrat hat die Kantonale Kulturförderungsverordnung angepasst. Um einen grösseren Spielraum für die Auswahl an
Am Dienstag, 1. November 2022 treffen wir uns im PROGR bei Pascal Glatz, Jasmin Gordon, Matthias Günter, Jela Skerlak und Christian Wehrlin im Atelier 356 – Eingang Seite Waisenhausplatz. Die fünf teilen sich ein Atelier und sind alle als
Der Instagram-Account von «Bern für den Film» wird im Dezember von Anna Lena Spring bespielt. Sie absolvierte letztes Jahr ihren Bachelor in Animation an der HSLU und hat zusammen mit Sarah Binz
Roadmovie ist auch diesen Herbst unterwegs – in 36 Gemeinden in 19 Kantonen. Der meistgefählte Film in der Deutschschweiz ist Lost in Paradise von Fiona Ziegler: eine kluge Komödie über das
MAD HEIDI von Johannes Hartmann & Sandro Klopfstein – eine Action-Adventure Exploitation-Groteske basierend auf der beliebten Kinderbuchfigur Heidi und der allererste Swissploitation Film – feierte am BIFF in Brüssel Weltpremiere.
BE MOVIE feiert dieses Jahr die 5. Edition. In 13 Kinos im Kanton Bern und per Streaming können die neusten Berner Filme entdeckt werden – für gerade mal 20 Franken.
Wir besuchen eines der modernsten Tonstudios der Welt. Word. Am Dienstag, 4. Oktober 2022 um 17h30 treffen wir uns in Wabern, Gurtenbrauerei 37. Das SE MUSICLAB bietet ein 3D-Audio-Beschallungssystem der Referenzklasse in
Dominique de Rivaz studierte Geisteswissenschaften, lernte sie Russisch, wirkte bei Dreharbeiten in Russland, Tadschikistan, Estland und in der Ukraine mit und arbeitete als Regieassistentin für Regisseure wie Alain Tanner und
Die Stadt Thun ehrt den Filmemacher Markus Baumann mit dem Kulturpreis und verleiht dem Filmemacher Steven Vit. den Kulturförderpreis. Herzliche Gratulation! Die öffentliche Preisverleihung findet am 1. Dezember im KKThun
Adrian Flury macht Filme in experimentellen Herstellungsformen: A Place I’ve never been präsentierten wir im Beitrag auf Journal B, Arrest in Flight wird am Fantoche gezeigt und lief im Wettbewerb in Annecy. Der gelernte Elektromonteur mit