Inserate
CAS Dokumentarfilm 2024 an der HKB – Start im März 2024

Der CAS Dokumentarfilm richtet sich an breit interessierte Personen aus Kunst, Gesellschaft, Bildung oder Wissenschaft, die sich professionell mit der Produktion von Dokumentarfilmen auseinandersetzen wollen. Das schweizweit einzigartige Weiterbildungsangebot vermittelt theoretische Grundlagen und bereitet praxisbezogen auf die Realisierung einer Dokumentarfilmproduktion vor.

Filmschaffende und Expert:innen aus der Filmbranche zeigen, wie ein Filmvorhaben entwickelt wird: von der Autor:innenhaltung über die Budgetierung bis zum Projektdossier und dem Pitch. Individuelle Mentorate unterstützen die Teilnehmenden bei der Entwicklung ihrer Idee.

Anmeldeschluss: Freitag, 15. Dezember 2023

Studiendauer:  Freitag, 8. März 2024 bis Freitag, 29. November 2024

zum CAS Dokumentarfilm und zur Anmeldung


Kino im Schloss Oberhofen sucht Unterstützung

Nach insgesamt rund 280 Filmen mit rund 30’000 Zuschauern hat der Vorstand des Vereins Kino im Schlosshof an der diesjährigen Mitgliederversammlung Mitte März 2023 schweren Herzens verkündet, dass zum Jubiläum 30 Jahre Kino im Schlosshof, Ende Winterkino 2024, sogleich die letzte Vorstellung stattfinden wird.

Diese Entscheidung ist in den letzten Monaten gereift, nachdem es immer schwieriger wurde, genügend freiwillige Helfer:innen für den Sommer zu mobilisieren. Zudem werden einige Vorstandsmitglieder altershalber aufhören.

Die Auflösung des Vereins ist vorerst nicht geplant. Der Vorstand wird die Suche nach einem engagierten Nachfolge Team, welches das Kino in geeigneter Form weiterführen möchte, vorantreiben.

Franz Ritschard, Präsident des Vereins, ist sehr dankbar für jeden Hinweis und Kontakt der uns dem Ziel, das Kino im Schlosshof in neue Hände zu übergeben, näher führt.


Kontakt: 079 540 68 84 | senam.evgfpuneq@oyhrjva.pu | Franz Ritschard Ausschreibung