Mitteilung

Film am Mittwoch mit Beki Probst und Reta Guetg

Generationengespräche mit Berner Filmschaffenden 

Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere nächsten Branchentreffen in Kooperation mit dem Kino Rex und dem Lichtspiel Bern stattfinden werden.

Jeweils zwei Berner Filmschaffende sind eingeladen über ihre Liebe zum Kino und deren Bedeutung für ihre Arbeit zu sprechen – sowie über einen Film, der ihren Zugang zu Kino und Film besonders geprägt hat.

Die Gespräche dauern 75 Minuten,  finden alternierend in den beiden Kinos statt und werden moderiert von Marcy Goldberg oder Stefan Humbel. Die ausgewählten Filme werden nach dem Gespräch jeweils einmal im Lichtspiel und zweimal im Kino Rex gezeigt.

*****************

Mittwoch, 8. Oktober um 18h15 im Kino Rex Bern
Gespräch mit Beki Probst und Reta Guetg

Beki Probst – Pionierin der Internationalen Filmszene:
Geboren in Istanbul, kam sie 1960 in die Schweiz und leitete viele Jahre die Berner Quinnie Cinemas. Sie baute den European Film Market (EFM) in Berlin auf und prägte ihn über Jahrzehnte als eine der wichtigsten Plattformen der internationalen Filmwirtschaft. 2019 erhielt sie den Ehrenpreis des Schweizer Filmpreises.

Reta Guetg – eine treibende Kraft des Schweizer Films:
Vizedirektorin und Miteigentümerin des Zurich Film Festival, Mitbegründerin und ehemalige künstlerische Leiterin des Kurzfilmfestivals shnit in Bern. Sie engagiert sich seit Jahren für die Schweizer Filmkultur und filmpolitische Anliegen – mitunter als Präsidentin von Bern für den Film

Beki Probst und Reta Guetg haben die Filme «Sürü» von Zeki Ökten und und «Lazzaro Felice» von Alice Rohrwacher ausgewählt – über welche sie auch sprechen werden – und die in den nächsten Wochen im Kino Rex und Lichtspiel Bern zu sehen sein werden.

Das Gespräch wird moderiert von Marcy Goldberg.

Das Gespräch dauert von 18h15 bis ca. 19h30. Filmbeginn von «Sürü» ist um 20h. Dazwischen bleibt Zeit für den Austausch an der Kinobar.

Wir freuen uns auf euch!

****************

Eintrittspreise für Mitglieder von Bern für den Film:

  • Die Mitglieder von Bern für den Film sind zu den Gesprächen eingeladen und zahlen keinen Eintritt.
  • Mitglieder, die im Anschluss den Film schauen möchten, zahlen den ermässigten Eintrittspreis von 10.-

Eintrittspreise für Nicht-Mitglieder von Bern für den Film:

  • Gespräch: 14.-
  • nur Filmvorstellung: 17.-
  • Kombiticket Gespräch & Filmvorstellung im Anschluss: CHF 24.-

****************

Hier die Daten des «Film am Mittwoch» zum Vormerken:

5.11.25, 18h15 im Lichtspiel mit Dominique de Rivaz & Fiona Ziegler

3.12.25, 18h15 im REX mit Stefan Kurt & Max Hubacher

14.1.26, 18h15 im Lichtspiel mit Jasmin Gordon & Jessie Chisi

18.2.26, 18h15 im REX mit Veronika Minder & Seraina Winzeler

18.3.26, 18h15 im Lichtspiel mit Gabriele Schärer & Mischa Hedinger

15.4.26, 18h15 im REX mit Andreas Berger & Johannes Hartmann

13.5.26, 18h15 im Lichtspiel mit Regula Fuchs & Teresa Vena

10.6.26, 18h15 im REX mit Christof Schertenleib & Selin Dettwiler

zum Flyer mit Infos zu den Filmschaffenden und den ausgewählten Filmen