Wir suchen eine Projektleitung für die Durchführung von BE MOVIE – Das Wochenende des Berner Films.

ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung, ein Jahr befristet

Der Verein Bern für den Film führt im Auftrag des Amts für Kultur des Kantons Bern das Wochenende des Berner Films BE MOVIE durch. BE MOVIE setzt sich zum Ziel, das Berner Filmschaffen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die 8. Edition von BE MOVIE findet im November 2025 statt. Die Filme werden von der Berner Filmpreisjury ausgewählt und in Kinos im ganzen Kanton sowie per Streaming präsentiert. Neben dieser Auswahl von aktuellen Produktionen wird jedes Jahr ein anderes Thema in den Fokus gestellt und von einem Rahmenprogramm begleitet (2024 war es das Berner Serienschaffen).

Hier geht’s zur Stellenausschreibung als PDF

Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 5. Mai 2025 in einem PDF an Anna Rossing, Geschäftsleitung Bern für den Film: naan.ebffvat@oreasvyz.pu.

Arbeitspensum:
– 20% Jahresarbeitszeit, entspricht 366 Jahresarbeitsstunden
-intensives Arbeitspensum von Juli-Dezember 2025
-es ist möglich, das Arbeitspensum in einer Co-Projektleitung aufzuteilen

Aufgabenbereiche:
– Projektleitung & Weiterentwicklung der Veranstaltung
– Budgetverantwortung & Finanzen
– Promotion & Medienarbeit
– Koordination von Kinos und Filmschaffenden
– Konzeption & Organisation des Fokus-Programmes
– Koordination mit der Streamingplattform cinefil.ch
– Organisation des Publikumspreis & Koordination mit cinébern
– Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur des Kantons Bern & Bern für den Film

Anforderungen:
– Gute konzeptionelle, redaktionelle und administrative Fähigkeiten
– Hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit
– Flexibilität betreffend der Arbeitsintensivität
– Erfahrung im Bereich Kultur/Event

Wir bieten:
– Vielfältige Arbeit mit Verantwortung, Gestaltungsfreiheit und der Möglichkeit, in allen Bereichen des Event-Managements Erfahrung zu sammeln
– Schnittstelle mit Austausch zwischen verschiedenen Interessengruppen, Ausbau des eigenen Netzwerkes
– Selbstständiges Arbeiten mit flexibler Arbeitseinteilung