Mitteilung

Zwei Produktionen mit Berner Beteiligung für den Prix Walo nominiert

Der Prix Walo ist die wichtigste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness. Dieses Jahr sind zwei Berner Produktionen nominiert!

L’ULTIM RUMANTSCH von Adrian Perez darf in der Kategorie «TV-Produktion» auf die Auszeichnung hoffen. In dem fiktionalen Familiendrama bricht innerhalb der Verlegerfamilie Durisch ein Machtkampf aus, als der Patron des grössten Medienhauses Graubündens stirbt. Der im Zürcher Exil lebenden Enkelin Ladina wird eine nicht unwesentliche Rolle zuteil – genau sie soll nämlich jetzt die letzte rätoromanische Zeitung «Posta» leiten. Die Fernsehserie wurde von Perez kreiert, der gemeinsam mit Simon Nagel und Jen Ries das Drehbuch geschrieben und Regie geführt hat.

zum Streaming

LANDESVERRÄTER, produziert von den Berner Filmproduktionen Contrast Film, memox films u.a. geht in den Kategorien «Film-Produktion» und «Schauspiel» (Dimitri Krebs) gleich mit zwei Nominierungen ins Rennen. Der Spielfilm erzählt die wahre Geschichte von Ernst Schrämli, der im Zweiten Weltkrieg wegen Landesverrats hingerichtet wurde.

Die Preisverleihung des 49. Prix Walo findet am Samstag, 24. Mai 2025, im SRF-Studio 1 statt und wird live im Schweizer Fernsehen übertragen.

weitere Infos zu den Nominierungen