Sean Wirz ist Regisseur und Auftragsfilmer, springt für Inspiration von seinem Büro im Filmhaus aus zu jeder Jahreszeit ins kalte Wasser seiner geliebten Aare und übernimmt im April den Instagram-Account von
Im Rahmen des 52. Internationalen Film Festival Nyon – Vision du réel – feiern dieses Jahr drei Berner Produktionen ihre Premieren! Herzliche Gratulation! Ostrov von Laurent Stoop & Svetlana Rodina
Die Ausschreibung für den Berner Filmpreis 2021 ist lanciert! Bewerbungen sind bis spätestens 4. Juni 2021 über das elektronisches Gesuchsportal einzureichen. Hier gehts zu den Eingabekriterien. Don’t hesitate! Die Filmpreisjury
In der vierteiligen Doku-TV-Serie «Team F» sind drei Frauen in ihrem VW-Bus unterwegs und besuchen Projekte mit ökologischen Ansätzen in den Bereichen Kulinarik, Verkehr, Tourismus und Landwirtschaft. Die 4-teilige Serie
Heute wird die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) des Ständerat das neue Filmgesetz beraten. Danach wird das Gesetz im Ständerat diskutiert und kommt später wieder in den Nationalrat.
NoticeMelde dich an, um fortzufahren. Film-Brunch: «Opera Prima»
Die Auszeichnung Opera Prima geht an Von Fischen und Menschen von Stefanie Klemm und Beyto von der LOMOTION AG // FILMPRODUKTION erhält den Publikumspreis der Solothurner Filmtage – Journées de
Besprechungen von Von Fischen und Menschen von Stefanie Klemm und „Nachbarn“ von Mano Khalil in der heutigen Beilage von Die Wochenzeitung – WOZ. Beide Filme sind in der Home-Editon der
Der Kurzfilm «Traces on my Skin» von Stefanie Klemm ist ab sofort auf der Webseite von Journal B zu sehen. Stefanie Klemms Langspielfilm-Debut feiert an den Solothurner Filmtagen am Donnerstag
Die gesprochenen Beiträge für das 3. und 4. Quartal 2020 sind publiziert. Hier gehts zur Webseite der Berner Filmförderung und zur Übersicht.
Das Berner online Magazin Journal B präsentiert den Kurzfilm Hypertrain von Fela Bellotto und Etienne Kompis. «Hypertrain»Im Eiltempo starten wir ins 2021: Fela Bellotto & Etienne Kompis animieren in ihrem
«Müssen wir unseren Kindern erklären, dass Einkaufen systemrelevant ist und Kultur nicht?» Interview mit Epelbaum Edna, Kinobetreiberin und Präsidentin des Schweizerischen Kinoverbandes.
Adventskalender 2020 vom Lichtspiel / Kinemathek Bern