Dies sind die Berner Filmpreisträger:innen 2023: «The DNA of Dignity» von Jan Baumgartner «Bratsch – Ein Dorf macht Schule» von Norbert Wiedmer «Peter K. – Alleine gegen den Staat» von
Il se passe vraiment quelque chose à Bienne ! Venez le constater par vous-même lors du Meet & Greet des cinéastes biennois. In Biel ist echt was los! Überzeugt euch
Vom 28. September bis 8. Oktober findet das Zurich Film Festival statt. Drei Berner Filme feiern Premiere: Las Toreras von Jackie Brutsche Retour en Alexandrie von Tamer Ruggli Normal Love
Rétrospectivité Lucienne Lanaz alias incroyable Lulu A la salle de Paroisse à Grandval. Les vendredi de 19h30 à 22h avec entracte gourmand. En présence de la réalisatrice. 20 octobre: «Grandval»
Am Freitag, 24. November 2023 organisiert Bern für den Film den Workshop «Von der Idee zur Eingabe» im Lichtspiel, Sandrainstrasse 3 in Bern. Als Referent:innen auftreten werden u. a.: –
Das Kino REX Bern erhält den Kulturpreis 2023! Der Kanton Bern würdigt damit die wertvolle Vermittlungs-, Bildungs- und Förderarbeit. Der Kulturpreis ist mit 30 000 Franken dotiert. Die Verleihung findet
Das Filmpodium Biel/Bienne wird weiterentwickelt und braucht deine Meinung! Mach mit bei dieser Online-Umfrage! Ein breiteres Film- und Rahmenangebot wird entworfen und Anregungen und Inputs sind gefragt. Die Umfrage läuft
Amélie Cochet ist Co-Kuratorin des FANTOCHE Industry Day. Via Instagram-Account von «Bern für den Film» sind wir am Internationalen Festival für Animationsfilm in Baden mit dabei. Amélie lässt uns zudem
Wir treffen uns am Dienstag, 5. September an der Hallerstrasse 58 in Bern bei Stefanie Klemm, Dominique Plüss und Boas Wigger. Die drei teilen sich ein Atelier und laden zum Apéro auf der
Die Kulturförderung des Kantons Bern vergibt jedes Jahr zwei Weiterbildungs-Stipendien für Berner Filmschaffende jeden Alters aus allen künstlerischen, technischen und organisatorischen Filmberufen. Bewerberinnen und Bewerbern sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten der
Die Vorjury von Edimotion hat für die diesjährige Ausgabe aussergewöhnliche Montageleistungen an je fünf Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewählt, die ins Rennen um die
HOTPOT ist das vielleicht erste basisdemokratische Spielfilmprojekt der Schweiz. HOTPOT ist ein wachsendes Kollektiv von aktuell 25 Filmschaffenden. Viele sind erfahrene Profis, andere Neulinge. Die Lust, eine hierarchiefreie Arbeitsweise bei
Steven Vit, Konstantin Gutscher, Yannick Mosimann, David Röthlisberger, Kathleen Moser teilen sich ein Atelier im Prozess. Gestern haben sie die Berner Filmbranche zu sich eingeladen. Wir danken allen für den
Der TV-Dokumentarfilm «Queer Glauben» von Madeleine Corbat ist diese Woche zwei Mal im Kino Rex Bern zu sehen in Anwesenheit der Beteiligten. Die Hauptprotagonistin wird vielen bestens bekannt sein: Es
Gleich zwei Produktionen der Lomotion werden dieses Jahr am internationalen Dokumentarfilmfestival Visions du Réel vom 21.-30.4.2023 in Nyon gezeigt. «Antier Noche» von Alberto Martín Menacho im internationalen Wettbewerb für Langfilme
Toutes nos félicitations – herzliche Gratulation! Edna Epelbaum Epelbaum Edna
Der Berner Michael Neuenschwander ist einer der erfolgreichsten Schauspieler des Landes und sieht sich selber als Büezer. Vielen Dank Martin Burkhalter für dieses interessante Interview. 👇 Seit 2020 gehört Michael
Die Statistik📈von Procinema zeigt: Unter den 20 erfolgreichsten Schweizer Kinofilmen sind 6 Berner Filme! 4 Filme wurden von einem Berner Verleih vertrieben. Herzliche Gratulation! Unrueh / Unrest Mad Heidi Laurent
🎨Kinderkunst mit Sebastien Kühne! Jeweils mittwochs für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Bern. Anmeldung bis am 19.4.23. K317 Land Art, aber anders | SfG BB
Eisprung Animation Studio hat gestern im Rahmen unseres monatlichen Branchentreffens «Film am Dienstag» zum Atelierbesuch eingeladen. Wir diskutierten über Schnittstellen von Animations- und Realfilm, insbesondere übers Storyboard. Vielen Dank Veronica